
Westfalenfinale Leichtathletik in Bünde
12 Leichtathleten der Gesamtschule Brakel durften als Vizekreismeister am Westfalenfinale der Wertungsklasse IV (Jg 2011-2014) in Bünde teilnehmen. Die Mannschaft

Gedenken und Erinnern: Die zweite Stolpersteinverlegung in Brakel
Die zweite Stolpersteinverlegung in unserer Stadt war eine bewegende Veranstaltung. Am 23. April wurden Am Thy 8, wo sich heute

Annika Prachtel gewinnt Pädagogik-Olympiade – Prof. Dr. Bauer zu Gast an der Gesamtschule Brakel
Prof. Dr. Bauer zu Gast an der Gesamtschule Brakel Erstmalig wurde in diesem Jahr die Pädagogik-Olympiade an der Universität Bielefeld

Siegerehrung für Teilnehmer*innen verschiedener Wettbewerbe
Auch in diesem Schuljahr nahmen wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler an den Wettbewerben Känguru der Mathematik, BigChallenge (Englisch), Heureka NW
Gesamtschule bewegt: Neue Sporthelfer*innen ausgebildet
Erneut freut sich unsere Gesamtschule über neue Freiwillige, die als Sporthelfer*innen für Sport, Spiel und Spaß in den Pausen sorgen.

Gelber Gurt als Lohn für harte Arbeit
In den vier Bereichen Fallen, Werfen, Haltegriffe und Randori (Übungskampf im Stand und am Boden) stellten sich Semen Buhaichuk, Nazar

Ausstellung im Missio-Truck an der Gesamtschule Brakel
Nachdem die Ausstellung „Flucht-Truck“ viele Jahre an der Gesamtschule Brakel gastierte, gab es in diesem Jahr eine neue multimediale Ausstellung

10 Jahre Osterskifreizeit – Auszeichnung durch die Gemeinde Neukirchen am Großvenediger
Vom 22. bis 29.03.2024 nahmen knapp 60 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschulen Brakel, Friedrich-Spee Paderborn und Löhne an der gemeinsamen

Europawahlen an der Gesamtschule
Anlässlich der Wahlen zum Europaparlament haben Referenten der Friedrich-Ebert-Stiftung mit den beiden Oberstufenjahrgängen (Q2 und Q1) jeweils einen Projekttag zum

#Menschenrechte für alle: Unser Beitrag zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus und Diskriminierung 2024
Auch in diesem Jahr wollten wir uns als Schulgemeinschaft sichtbar positionieren und ein deutliches Zeichen gegen Diskriminierung setzen. Dazu haben

„Ich schenke dir eine Geschichte“ – Der Jahrgang 5 besucht die örtliche Buchhandlung
1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und

(Druck-) Frisch: Erste Schülerzeitung
(Druck-)Frisch eingetroffen: Die erste Ausgabe unserer neuen Schülerzeitung ist da! Mit ihrer ersten Ausgabe zeigt sich unsere Schülerzeitung im völlig
Quo vadis, Europa? Hohe Wahlbeteiligung bei Juniorwahl zu den Europawahlen
Während der Juniorwahl haben am Donnerstag, den 06.06.2024 insgesamt 103 Schülerinnen und Schülern des (teilweise) 8. und 9. Jahrgangs ihre

Gesamtschule (sportlich) aktiv: Persönliche Bestzeit für Nils Deppe beim Länderwettkampf in Belgien
Nur knapp geschlagen geben musste sich unser Schüler Nils Deppe (Foto: Westfalen-Blatt) im März 2024 beim internationalen Leichtathletikwettkampf in Belgien.

Vorlesen, Laufen und ganz viel Miteinander während der Internationalen Wochen gegen Rassismus und Diskriminierung
Im Rahmen der Wochen gegen Rassismus haben Herr Helmut Lensdorf und Herr Adalbert Grüner unseren Schülerinnen und Schülern des 5. Jahrgangs
Internationale Wochen gegen Rassismus und Diskriminierung
Wir nehmen jährlich an den Internationalen Wochen gegen Rassismus und Diskriminierung teil. Während unserer ersten Teilnahme im Jahr 2021 führten wir zusammen
