"Vorlesen spricht deine Sprache"
Gesamtschule Brakel war erneut Teil des Bundesweiten Aktionstages
Geschichten verbinden und wirken universell. Das soll das Jahresmotto “Vorlesen spricht deine Sprache”, des diesjährigen Bundesweiten Vorlesetags betonen. Der Aktionstag ist eine Initiative von DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung.
Auch an unserer Schule wurde der Vorlesetag für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 wieder durchgeführt: Die Kinder durften sich Kuschelsocken mitbringen und es sich im Klassenzimmer gemütlich machen, dann wurde für zwei Stunden inkl Pause ganz gemütlich zeitgenössische Kinderliteratur vorgelesen. Organisiert und initiiert wurde der Tag von Miriam Scholz. Sie bedachte im Anschluss auch alle Vorlesenden mit einer Urkunde und einem süßen Dankeschön. Besonders schön: Auch Schülerinnen und Schüler unserer Oberstufe engagierten sich und bereicherten die Gruppe der Vorlesenden. Zudem wurde der Vorlesetag für einen Mini-Schüleraustausch genutzt: Während unsere Klasse 5e in den Genuss einer Vorlesestunde an der Grundschule Brakel gekommen ist, erhielt unsere Schule Besuch von einer Klasse der Schulen der Brede. Gebannt lautschten die kleinen Besucherinnen und Besucher der vorgetragenen Geschichte.
Genau wie die zahlreichen weiteren Akteure des Bundesweiten Aktionstags, agierten auch die Vorlesenden an der Gesamtschule in der Sache einig: Sie wollen mit ihrem Engagement die Gesellschaft ein Stück besser machen und Kindern Zukunft zu schenken. Jedes Kind hat ein Recht auf Vorlesen, denn es ist wichtig für die gesamte Entwicklung.
Es trainiert Sprache, Denken und Konzentration, lässt kreativer werden und fördert das Einfühlungsvermögen. Mehr noch: Die Grundlage für eine der zentralen Fähigkeiten für eine belastbare, demokratische Gesellschaft ist: Das Lesen.
Unsere Schülerinnen und Schüler genossen die Aktion sichtlich. Sie lauschten gebannt, lachten bei lustigen Stellen laut mit, fieberten mit den Schicksalen und Charakteren in den verschiedenen Geschichten lebhaft mit. Wir freuen uns schon auf den nächsten Vorlesetag in 2026!.
