Lego-Roboter brillierten im Planspiel
Am 30.01.25 fanden an der Städtischen Gesamtschule Brakel die alljährlichen Kreismeisterschaften in Robotik statt. Unter den zahlreichen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern waren Heranwachsende aus den Jahrgängen 6 bis 10 vertreten.
Angelehnt an den ZDI-Roboterwettbewerb (https://mint-community.de/zdi-roboterwettbewerb/) mussten Lego-Roboter so programmiert werden, dass sie möglichst schnell bestimmte Aufgaben innerhalb eines Planspiels erledigen können. Hierbei mussten in möglichst kurzer Zeit Heizungen modernisiert, sowie Heizkraftwerke, Windräder und PV-Anlagen aufgebaut werden. Für diese Aufgaben mussten die Roboter an Universitäten, Schulen, in Wohngebieten und in der freien Landschaft Aufbauten abtransportieren und neue Konstruktionen aufbauen. Die bespielte Fläche im Wettbewerb wurde dabei durch eine spezielle Unterlage mit verschiedenen Zonen, eine Art Spieleteppich, vorgegeben. Die selbstentwickelten Roboter mussten alle Aufgaben selbständig nach der Programmierung durch die Schülerinnen und Schüler auf der Spielfläche meistern.
Durch die Aufgabenstellung des Wettbewerbs verstand es sich von selbst, dass im Unterricht zuvor das Themenfeld der Energieversorgung aus einem praktischen Blickwinkel heraus thematisiert werden konnte. Für unsere Schülerinnen und Schüler sicherlich eine lehrreiche Erfahrung.
Die Organisatoren F. Klose (Realschule Steinheim), Matthias Falke (Eggeschule aus Willebadessen) und Dr. Jan Auffenberg (Gesamtschule Brakel) freuten sich nach Auswertung der Ergebnisse über Sieger in verschiedenen Kategorien aus allen teilnehmenden Schulen! Ein anschließender Mensa-Besuch aller Teilnehmenden des Wettbewerbs rundete den erfolgreichen Vormittag hier an der Schule ab.
Auch im nächsten Jahr werden Schulen im Kreis Höxter eingeladen werden, um an den Robotermeisterschaften teilzunehmen.
An unserer Gesamtschule wird das Fach “Robotik” innerhalb unseres Unterrichtsfachs Kultur angeboten. Für die Schülerinnen und Schüler, die das Fach derzeit belegen, war die Teilnahme an den Kreismeisterschaften ein großes Highlight und eine echte Bewährungsprobe. Wir freuen uns schon auf die Teilnahme am nächsten Wettbewerb!
Text: Dr. Jan Auffenberg/ Fotos: Gesamtschule Brakel
