Ein Tag voller Geschichten und Abenteuer
Bundesweiter Vorlesetag an der Gesamtschule Brakel
Am Freitag, den 15. November 2024, stand die Gesamtschule Brakel wieder einmal ganz im Zeichen des Vorlesens. Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages kamen die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen in ihren Klassenräumen zusammen, wo Geschichten und spannende Abenteuer aus verschiedenen Büchern vorgelesen wurden.
Besonders erfreulich war die Teilnahme einer 6. Klasse der Schule Brede, welche die Gesamtschule besuchten, um gemeinsam mit Q2-Schülern in die Welt der Literatur einzutauchen. Die Abiturienten hatten sich das populäre Buch „Woodwalkers“ ausgesucht, das die Geschichte von Carag, einem Jungen, der die Fähigkeit hat, sich in einen Puma zu verwandeln, erzählt. Die fesselnde Erzählung stieß auf großes Interesse und regte die Zuhörerinnen und Zuhörer zur kreativen Gestaltungen an. Im Gegenzug besuchte die Klasse 6a unserer Schule mit ihrer Klassenlehrerin die Vorleseveranstaltung an den Schulen der Brede mit Ausschnitten aus „Harry Potter“ und „Die Schule der magischen Tiere“.
In den Klassenräumen der Gesamtschule wurden verschiedene Bücher für das Vorlesen ausgewählt, von fantastischen Erzählungen bis hin zu Abenteuergeschichten, welche die Fantasie der jungen Zuhörer beflügeln. Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs lasen vor und brachten die Geschichten mit lebendiger Stimme zum Leben. Die Klassen lauschten gespannt und tauchten in die Welt der Bücher ein. Auch die Schulleiterin Sandra Florsch ließ es sich nicht nehmen, einer fünften Klasse vorzulesen.
Der Vorlesetag an der Gesamtschule Brakel war ein voller Erfolg und voller schöner Momente für alle Beteiligten. Die Veranstaltung zeigte einmal mehr, wie wichtig Lesen und das gemeinsame Erleben von Geschichten für die Entwicklung junger Menschen sind. In diesem Sinne hoffen die Organisatorinnen, dass die Begeisterung für Bücher und das Vorlesen auch über diesen Tag hinaus anhält.