Preisverleihung an schlaue Köpfe
Das Ende dieses Schuljahres nahm die Gesamtschule zum Anlass, die Gewinnerinnen und Gewinner der vier großen Schülerwettbewerbe gemeinsam in einer Feierstunde zu ehren.
Im Fach Englisch nahmen Schülerinnen und Schüler bis Jahrgang 9 an “The Big Challenge” teil, ein bundesweiter Englischwettbewerb, der Lernende dazu motiviert, ihre Englischkenntnisse spielerisch zu verbessern.
Der “Känguru-Wettbewerb” ist ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb in über 100 Ländern weltweit. Am 20.März 2025 fand der Wettbewerb mit über 880.000 Schülerinnen und Schülern in Deutschland statt – auch Schülerinnen und Schüler unserer Schule rechneten motiviert mit und sicherten sich tolle Preise.
Für alle Begeisterten der naturwissenschaftlichen Fächer war der “HEUREKA!”-Wettbewerb zum Thema “Mensch und Natur 2025” eine willkommene Herausforderung. Der “HEUREKA!“-Wettbewerb mit dem Thema “Weltkunde 2025” hielt Fragen aus dem Unterrichtsfach Gesellschaftslehre bereit.

75 Schülerinnen und Schüler unserer Schule aus den Jahrgängen 5 bis 9 hatten sich mit ihrem Wissen in den verschiedenen Wettbewerben erfolgreich bundesweit gemessen.
Neben Ruhm und Ehre wurden viele tolle Preise gewonnen: Es gab Spiele, Bücher, T-Shirts, Stifte und vieles mehr! Die Freude unserer Schülerinnen und Schüler war riesengroß.
Die Teilnahme erfolgte in allen Wettbewerben innerhalb des Schulalltages. Die Schülerinnen und Schüler waren dafür jeweils vom Unterricht freigestellt worden. Die kniffligen Aufgaben durften direkt hier in der Schule unter Aufsicht der Lehrkräfte gelöst werden.
Aber… nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf!
Liebe Schülerinnen und Schüler, nächstes Jahr …
- … gleicher Ort?
- … gleicher Wettkampf?
- … oder mal was Neues wagen???
Die ersten Termine für die Wettbewerbe im neuen Schuljahr stehen bereits fest. Wie gewohnt werden wir mit Aushängen im Schulgebäude und Erinnerungen im Unterricht über den Start der Anmeldungen und Wettbewerbstermine informieren. Wir freuen uns jetzt schon wieder über viele motivierte Teilnehmende im nächsten Schuljahr!
Eure Organisator*innen Frau Bachmann-Meseck, Frau Sprenger, Frau Kretschmar und Frau Behler